Crossmedial unterwegs im Corporate Publishing: Vorteile, Herausforderungen und Tipps
Das Konzept des crossmedialen Arbeitens hat sich daher in den letzten Jahren zu einem zentralen Bestandteil des Corporate Publishing entwickelt.
Das Konzept des crossmedialen Arbeitens hat sich daher in den letzten Jahren zu einem zentralen Bestandteil des Corporate Publishing entwickelt.
Dank der Digitalisierung wird das E-Magazin zum interaktiven Erlebnis mit Conversion-Potenzial.
Mit rund 140 Seiten ist es das bisher größte Print-Projekt der Agentur B2IMPACT: Das Jubiläumsbuch des Verbands Wärmepumpe Austria.
Was genau Corporate TV ist und welche Vorteile es ihrem Unternehmen bringen kann, nehmen wir in diesem Blogartikel genauer unter die Lupe.
Ein Thema, bei dem sich die Meinungen, auch wenn es um die Kundenkommunikation geht, spalten – das Gendern.
Corporate Publishing im B2B bietet ein breit gefächertes Spektrum an kreativen Möglichkeiten und Ziele, die das Unternehmen damit erreichen kann.
Dann darf ich Sie hiermit beglückwünschen, denn Printmedien gelingt es wie keinem anderen Kanal, derart viel Vertrauen zu vermitteln.
Anfang des Jahres 2020 erhielten wir, die WEKA Industrie Medien, dank eines frischen, „magazinlastigen“ Konzepts den Zuschlag für den Relaunch des Print-Titels „StromLinie“.