Mehr Sichtbarkeit für technische Services: Der B2B-Website-Relaunch für Technical Service Gratkorn

Inhaltsverzeichnis

Wer Industrie-Services verkauft, muss mehr als seine Leistung beschreiben. Lösungen müssen greifbar gemacht werden. Genau hier lag die Herausforderung für Technical Service Gratkorn: Die bestehende Website zeigte technisch die Serviceleistungen, bildete aber nicht ab, was Kunden davon haben. Keine Tiefe, kein SEO-Fundament, keine Funnel-Optimierung.

Gemeinsam mit B2IMPACT wurde daraus ein digitaler Vertriebshebel: mit verständlichem Content, klarer Struktur, relevanter Sichtbarkeit und echtem Mehrwert für industrielle Entscheider.

 

Wie gelingt ein erfolgreicher B2B‑Website-Relaunch für Industrieunternehmen?

 

Website-Relaunch für Technical Service Gratkorn: Das Wichtigste in Kürze:

  • Relaunch für Technical Service Gratkorn, einem Industriebetrieb mit Sitz in der Steiermark
  • Ziel: Sichtbarkeit erhöhen, Nutzer abholen, Funnel optimieren und mehr Anfragen über die Website generieren
  • Technische Leistungen klar positionieren, auch für Nicht-Techniker.
  • Texte neu entwickelt auf Basis fundierter Keyword-Recherche (SEO- & GEO-optimiert für Österreich)
  • Technische Migration von Contao auf WordPress – inklusive neuer UX-Struktur und Bildkonzept
  • Aufbau eines Downloadbereichs und Integration eines Whitepapers als Lead-Magnet

 

Ausgangslage: Sichtbarkeit für technische B2B-Nischenleistungen schaffen

 

Wie macht man hochspezialisierte Industrie-Services online sichtbar und dabei auch noch relevant für Google, Entscheider und künftige Kunden? Technical Service Gratkorn, ein Tochterunternehmen der Sappi-Gruppe mit Sitz in der Steiermark, beauftragte B2IMPACT mit einem umfassenden Website-Relaunch.

Das Ziel: aus einer funktionalen, aber inhaltlich schwachen Webpräsenz eine starke digitale Plattform für Leadgenerierung und Positionierung zu machen.

 

Herausforderung: Fachlich korrekt, aber ohne Sichtbarkeit und Relevanz

 

Vor dem Relaunch war die Website technisch in Ordnung, inhaltlich aber zu allgemein, zu technisch und zu wenig nutzerorientiert. Leistungen wie Armaturenservice oder Gleitringdichtungsreparatur wurden zwar korrekt beschrieben, aber nicht im Kontext typischer Herausforderungen der Zielgruppen dargestellt.

Die Sprache war sachlich, technisch und austauschbar – ohne klare Nutzenargumente oder vertrauensbildende Elemente wie Fallbeispiele, Referenzen oder direkte Ansprechpartner.

Auch aus SEO-Sicht war die Website kaum sichtbar: keine saubere Struktur, keine Keyword-Strategie, keine relevanten Meta-Daten. Ergebnis: Die Sichtbarkeit im B2B-Umfeld war verschwindend gering.

 

Ziel: Eine B2B-Website, die informiert, überzeugt und Anfragen generiert

 

B2IMPACT entwickelte eine inhaltlich, visuell und technisch komplett neu gedachte Website. Die Hauptservices – mechanische Bearbeitung, Armaturenservice, Gleitringdichtungsservice und Walzenschleifservice – wurden neu strukturiert, verständlich formuliert und gezielt auf industrielle Zielgruppen zugeschnitten. Ergänzt wurde das Angebot um neue Leistungsbereiche wie den Vor-Ort-Service und die Messerschleiferei. Auf Kundenwunsch wurden auch eine News-Seite sowie ein Download-Bereich ergänzt.

 

Content-Strategie: Keywords, Struktur, Nutzerintention

 

Zentrale Grundlage des Website-Relaunches: eine umfassende Keyword-Recherche mit Fokus auf industrielle Instandhaltung, technische Services und branchennahe Suchbegriffe im deutschsprachigen Raum. Die Texte wurden daraufhin neu aufgesetzt – mit Blick auf Nutzer-Intention, SEO-Struktur und Content-Mehrwert.

 

Technisches Fundament: Migration auf WordPress

 

Die bisherige Website lief auf Contao. Dieses System war für das Team in Gratkorn weder intuitiv pflegbar noch flexibel erweiterbar. Inhalte konnten nur mit externem Support geändert werden, was schnelle Updates erschwerte und die redaktionelle Eigenständigkeit stark einschränkte.

Mit dem Umstieg auf WordPress wurde diese Hürde beseitigt: Die neue Website lässt sich nach kurzer Schulung eigenständig betreuen, Inhalte können flexibel erweitert, strukturiert und publiziert werden, auch ohne technisches Vorwissen.

 

Design & UX: Klar, modern, konversionsorientiert

 

Visuell wurde ein klares, modernes Design entwickelt: Mit neuen Bildern, Startseiten-Schnellauswahl, kontextbezogenen Call-to-Actions und einem klaren Navigationskonzept.

Eine Download-Seite für technische Datenblätter, Folder und Whitepaper sowie eine neue News-Sektion machen die Website zu einem vollwertigen Informations- und Vertriebsinstrument.

Persönliche Ansprechpartner je Servicebereich sowie eingebundene Referenzen aus der Industrie erhöhen die Glaubwürdigkeit.

 

Whitepaper zur industriellen Instandhaltung als Lead-Magnet im B2B-Vertrieb

 

Ein zentrales Content-Element auf der überarbeiteten B2B-Website ist das von B2IMPACT erstellte Whitepaper „Wenn Produktionsstillstand keine Option ist“. Es zeigt anhand typischer Herausforderungen – etwa fehlender Ersatzteile, hoher Präzisionsanforderungen oder Fachkräftemangel – wie Technical Service Gratkorn technische Lösungen realisiert. Ob Reverse Engineering, Walzenbearbeitung oder Armaturenprüfung: Das Whitepaper macht greifbar, wie aus technischer Leistung echte Prozesssicherheit wird.

Eingebettet als Download auf der Website dient es als hochwertiger Lead-Magnet und Einstieg in die Kundenkommunikation. Gleichzeitig zahlt es durch relevante Keywords, Backlink-Potenzial und klare Nutzerführung im Conversion-Funnel auf die SEO-Strategie ein. Zusätzlich wurden Leads über die Kanäle der WEKA Industrie Medien generiert.

 

Leadgenerierung Whitepaper - Technical Service Gratkorn - B2IMPACT

 

Ergebnis: Sichtbarkeit, Substanz und digitale Relevanz

 

Die neue Website ist seit Juni 2025 online und zeigt, was ein durchdachter Website-Relaunch im B2B-Bereich leisten kann: klare Positionierung, bessere Sichtbarkeit bei Google, mehr qualifizierte Anfragen.

B2IMPACT betreut die Seite weiterhin laufend – inhaltlich wie technisch – und unterstützt das Team in Gratkorn bei SEO, Content und Leadgenerierung.

 

„Vom ersten Konzept bis zum finalen Design haben wir uns rundum verstanden gefühlt. Das Team hat mitgedacht, Impulse gesetzt – und eine Website geschaffen, die unsere Strategie nicht nur abbildet, sondern erlebbar macht.“ Daniela Rainer, Administration Technical Services Gratkorn

 

Sie möchten Ihre B2B-Website zum Vertriebskanal machen?

 

Ob technische Industrie, komplexe B2B-Leistungen oder erklärungsbedürftige Produkte: Wir entwickeln Websites, die sichtbar sind und wirken. Mit einer klaren SEO-Strategie, relevantem Content und einer Nutzerführung, die Leads bringt. Bauen Sie auf unser langjähriges Know-how im B2B‑Marketing.

 

–> Jetzt unverbindlich beraten lassen.

Oder hier mehr zu unseren SEO– & Content-Leistungen oder Website-Angeboten.

Verfasst von

Bild von Barbara Plöchl
Barbara Plöchl
Projektmanagement für SEO und Content Marketing - Barbara ist Expertin für Marketing-Konzeption, SEO, Content-Erstellung und Online-Marketing. Sie begleitet Projekte von der Idee bis zur fertigen Kampagne und formuliert treffsichere Botschaften. Barbara.Ploechl@b2impact.com
Beitrag Teilen:

Das könnte Sie auch interessieren

de_ATDeutsch (Österreich)