Employer Branding im B2B – machen Sie Ihr Unternehmen von innen stark
Ihr Unternehmen hat einen Ruf unter Ihren Mitarbeiter:innen, ob Sie ihn nun bewusst geschaffen haben oder nicht. Mit Employer Branding im B2B können Sie ihn bewusst steuern.
Ihr Unternehmen hat einen Ruf unter Ihren Mitarbeiter:innen, ob Sie ihn nun bewusst geschaffen haben oder nicht. Mit Employer Branding im B2B können Sie ihn bewusst steuern.
Viele Unternehmen und Marketingteams setzen KI ein, um die betriebliche Effizienz zu fördern und gleichzeitig die Kundenerfahrung zu verbessern.
B2B-Performance-Marketing bietet Ihnen die perfekte Möglichkeit, die Effizienz der einzelnen Werbemaßnahmen genau zu analysieren und dabei Geld zu sparen.
Für die meisten Marketing-Verantwortlichen ist es ein echter Stimmungskiller: das Wort Streuverlust. Doch es gibt im Marketing auch Streugewinne. Wenn man seine Botschaften richtig aussteuert.
COVID 19 zeigt vor allem eines: dass Marketingorganisationen unabhängiger werden müssen gegenüber Black Outs von Kanälen, auf die sie keinen Einfluss haben.
Brauchen Unternehmen eigentlich Newsrooms? Und welchen Effekt können diese Newsrooms auf die Kommunikationsleistung haben?
Viele Unternehmen versuchen derzeit ihr Marketing rund um die Maßnahmen gegen die Verbreitung des Coronavirus zu gruppieren. Doch das Interesse der Nutzer an dem Thema nimmt aber merklich ab.
Die Nebenwirkungen der Corona-Krise erfassen auch das B2B-Marketing: Messen wird es noch länger nicht geben, digitale Kanäle erleben dafür eine noch nie dagewesene Flutung.
Gerade jetzt haben auch B2B-Unternehmen die Chance, Inhalte auszuspielen, für die während des restlichen Jahres kaum Platz ist. Besonders in einem Corona-Sommer, in dem weniger gereist und mehr gesurft wird.
Lieber guten Content und keine Effizienzmessung als umgekehrt. Eine Studie zeigt, wie Unternehmen ihre Werbeausgaben am besten priorisieren.
Wie viele Social-Media-Kanäle sind für ein Unternehmen wichtig? Eine aktuelle Studie legt einen interessanten Gedanken zu diesem Thema nahe.