Social Media Marketing Tipps für B2B-Unternehmen

Inhaltsverzeichnis

Social Media gehört längst zum Pflichtprogramm im B2B-Marketing. Doch der Kanal ist kein Selbstläufer. Wer Sichtbarkeit, Interaktion und Leads will, braucht eine klare Strategie, passende Inhalte – und das Wissen, wie Plattformen wie LinkedIn heute wirklich funktionieren.

 

Was sind die wichtigsten Tipps für Social Media Marketing im B2B?

 

Zusammenfassung der zentralen Erfolgsfaktoren für B2B-Unternehmen im Social Media Marketing:

  • Relevante Plattformen wählen: Nicht überall aktiv sein – sondern dort, wo Ihre Zielgruppe unterwegs ist.
  • Kontinuität schlägt Hype: Planbare, regelmäßige Inhalte sind wichtiger als Perfektion oder Frequenz.
  • Content mit Mehrwert liefern: Informieren, inspirieren und nicht nur verkaufen.
  • Messbarkeit sicherstellen: Ziele definieren, KPIs festlegen und regelmäßig auswerten.
  • Das richtige Format: Kurzformate (Karussells, Videos, Infografiken) ziehen Aufmerksamkeit auf sich.
  • LinkedIn im B2B unverzichtbar: Aber nur mit Relevanz, Persönlichkeit und Dialog.

 

Auch mal „Nein“ sagen – Fokus statt Aktionismus

 

Nicht jedes B2B‑Unternehmen muss auf jeder Plattform vertreten sein. Entscheidend ist, wo Ihre Zielgruppe aktiv ist – und wo Sie ihr mit relevanten Inhalten begegnen können. Analysieren Sie Website-Daten, LinkedIn-Follower, Branchenverhalten. Oder sprechen Sie mit Kund:innen, Vertrieb und Service.

 

Praxis-Tipp: Reden Sie intern – z. B. im Workshop-Format – über Zielgruppen, Inhalte und Kanäle. Ein klarer Fokus spart Ressourcen und bringt mehr Wirkung.

 

Kontinuität schlägt Perfektion

 

Viele Unternehmen starten motiviert – und brechen nach wenigen Wochen wieder ab. Der Schlüssel zu erfolgreichem B2B Social Media ist Kontinuität.

  • Planen Sie realistisch: Wöchentlich, zweiwöchentlich oder monatlich
  • Arbeiten Sie mit einem Redaktionsplan (z. B. via Trello oder Notion)
  • Rechnen Sie nicht mit viralen Wundern: Sichtbarkeit wächst durch Regelmäßigkeit

Achtung: Qualität zählt – aber nicht auf Kosten der Konsistenz.

 

Inhalte mit Mehrwert – statt Selbstdarstellung

 

Warum sollte Ihnen jemand folgen?
Was genau haben Ihre Beiträge zu bieten? Im B2B-Kontext gilt: Relevanz = Nutzen.

 

Mögliche Content-Formate:

  • Fachartikel, Whitepaper oder Download-Guides
  • Projekt-Highlights oder Kundenstatements
  • Behind-the-Scenes-Einblicke
  • Branchenbeobachtungen mit Haltung

 

Bauen Sie Vertrauen auf – nicht nur Sichtbarkeit.

 

Testen, analysieren, anpassen

 

Social Media ist kein starres System. Finden Sie heraus, wann Ihre Zielgruppe online ist, welche Inhalte funktionieren und wie sich Verhalten verändert. Dafür braucht es:

  • Plattforminterne Analytics (z. B. LinkedIn Insights)
  • A/B-Tests von Bild- vs. Textformaten
  • Messung von Interaktionen (Reaktionen, Klicks, Shares)

 

Tipp: Dienstagvormittag und Mittwochmittag sind oft gute Posting-Zeiten – aber es zählt, was bei Ihrer Zielgruppe funktioniert.

 

Kurzformate für maximale Aufmerksamkeit

 

Kurze Videos, Micro-Posts oder Karussells (durchwischbare PDF-Posts) funktionieren besonders gut – gerade auf Plattformen wie LinkedIn oder Instagram.

Empfohlene Formate:

  • 60–90 Sekunden-Videos mit einem klaren Learning
  • Kunden- oder Projekteinblicke mit Storytelling
  • Infografiken & Fakten-Snippets
  • Micro-Learnings mit persönlichen Einblicken

 

Wichtig: Mobile optimieren (z. B. Hochformat, keine Texte im unteren Drittel).

 

LinkedIn Tipps für B2B: Sichtbarkeit durch Relevanz, Haltung und Persönlichkeit

 

LinkedIn ist im B2B-Bereich der wichtigste Social-Media-Kanal – vorausgesetzt, Sie verstehen die aktuellen Spielregeln.

 

  • Relevanz statt Reichweite: Der Algorithmus zeigt Beiträge gezielt nur jenen Nutzer:innen, für die sie wirklich relevant sind. Sichtbarkeit entsteht durch Passgenauigkeit – nicht durch Masse.
  • Menschen vor Marken: Unternehmensseiten erreichen nur noch geringe Reichweiten. Deutlich besser performen Creator-Posts – also Inhalte von Mitarbeiter:innen in eigener Stimme, mit Haltung und Mehrwert. Die beste Strategie: persönlicher Beitrag → Repost über die Unternehmensseite.
  • Formate mit Wirkung:
    • Top: Carousel-Posts (PDFs), Bilder mit Infografik, persönliche Learnings
    • Flop: Linkposts, reine Textblöcke
    • Videos: Nur kurz, mobiloptimiert und mit echtem Nutzen
  • Dialog statt Hashtag-Optimierung: Interaktion vor und nach dem Posting (kommentieren, liken, diskutieren) steigert die Sichtbarkeit deutlich stärker als bloße Hashtag-Nutzung.
  • Trends früh aufgreifen – mit Haltung: Wer tagesaktuelle Themen schnell und mit eigener Perspektive bespielt, profitiert vom Momentum. Wichtig: nicht kopieren, sondern klug einordnen.

 

Kurz gesagt: LinkedIn belohnt Relevanz, Authentizität und Aktivität – nicht Marketing-Floskeln.

 

Fazit: Social Media Marketing im B2B: realistisch, strategisch und wirksam

 

B2B Social Media Kommunikation ist kein Selbstläufer – aber auch kein Hexenwerk.

Was zählt:

  • Fokus auf relevante Kanäle
  • Realistische Erwartungshaltung
  • Nutzerzentrierter Content mit echtem Mehrwert
  • Messbarkeit und kontinuierliche Optimierung
  • Persönlichkeit & Haltung

Wer strategisch, glaubwürdig und konsistent kommuniziert, wird als Marke sichtbar und bleibt es auch.

 

Sie möchten Ihr Social Media Marketing im B2B auf das nächste Level heben?

 

B2IMPACT ist spezialisiert auf B2B-Kommunikation mit Substanz.
Wir entwickeln Social-Media-Strategien, die zu Ihrem Unternehmen passen und zu Ihrer Zielgruppe. Mit einem klaren Fokus auf Relevanz, Dialog und messbare Wirkung.

 

Jetzt Kontakt aufnehmen und gemeinsam Wirkung entfalten: b2impact.com/kontakt

Verfasst von

Bild von Daniela Harmer
Daniela Harmer
Leitung Corporate Publishing - Daniela ist leidenschaftliche Journalistin und Expertin für Corporate Publishing. Sie begleitet den Prozess von der Ideenfindung, über Konzeption bis zum fertigen Produkt. Dabei überzeugen ihre Texte nach allen Regeln des Storytellings. Daniela.Purer@b2impact.com
Beitrag Teilen:

Das könnte Sie auch interessieren

de_ATDeutsch (Österreich)